Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
28096
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Koch
Vornamen:
Friedrich Albrecht
Russische Vornamen:
Fedor Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Buxweilwer
geboren:
21.9.1740
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
31.1.1800
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1779
hochzeitsort:
Wien
Vornamen:
Johanna Rosina
Nachname:
Wagner Edle von Wagenburg
gestorben:
2.9.1805 - im Original: 48 J.
todesort:
Dorpat
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. phil.
ort:
Straßburg
von-ab:
2.10.1756
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1770
beruf:
in russ. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Translateur
ort:
Wien
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.4.1778
beruf:
Leg. Rat
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.4.1782
beruf:
Kanzleirat Kolleg. d. Ausw. Ang.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef d. Dept. d. Familienhöfe
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.9.1783
beruf:
bad. Geschäftsträger
ort:
Sankt Petersburg
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 3. Kl.
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
von-ab:
1.7.1775
stand:
Straßburger Bgr.
Stand(2)
land:
Deutschland
von-ab:
30.12.1777
stand:
rittermäß. Reichsadel als Edler von
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
6.6.1774
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
27.9.1794; 22.9.1794
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
9, 246
Quellen(2)
bezeichnung:
Busse,Journal_v.Rußland
fundstelle:
II 1, 235
Quellen(3)
bezeichnung:
Zft.f.G.Oberrhein
fundstelle:
Nr.46, 1932, 119-123
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Joh.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos