Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert – Online-Bibliographie

Startseite
Suche
Universitäten A-Z
Rektoren/Redner A-Z
Begleittexte
 
Projektträger
Impressum
Datenschutzerklärung
Historische Kommission

Universität Wien

Geschichte1365 gegründet durch Hzg. Rudolfs IV. v. Habsburg bestätigt von Papst Urban V. u. Ks. Karl IV., i.d. 2. Hälfte d. 16. Jh.s Instrument zu Verbreitung der Gegenreformation, im 18. Jh. mit Reformen Zurücktreten d. konfessionellen Elements, im 20. Jh. großes Auf u. Ab gemäß d. politischen Ereignisse

Rektorate

Carl Ludwig von Littrow1869
Ottokar Lorenz1880
Anselm Ricker 1881
Friedrich Maaßen1882
Robert von Zimmermann1886
Eduard Sueß1888
Wilhelm von Hartel1890
Adolf Exner1891
Ernst Ludwig1892
Franz Brentano1893
Laurenz Müllner 1894
Anton Menger1895
Leo Reinisch1896
Julius von Wiesner1898
Wilhelm Anton Neumann1899
Jakob Schipper1901
Gustav von Escherich1903
Franz Martin Schindler1904
Eugen von Philippovich1905
Wilhelm Meyer-Lübke1906
Edmund Bernatzik1910
Richard Wettstein1913
Emil Reisch1916
Ernst von Schwind1919
Carl Diener1922
Karl Luick1925
Hans Molisch1926

Reden

  • Die Materialistische Weltanschauung unserer Zeit. Rede bei dem Antritte der Rectorswürde an der Wiener Universität, am 1. October 1864, gesprochen von Professor Hyrtl. Wien 1865
    Rektor: Joseph Hyrtl
    Zeitpunkt: 01.10.1864
  • Ueber das Zurückbleiben der Alten in den Naturwissenschaften [PDF]
    Rektor: Carl Ludwig Littrow
    Zeitpunkt: 1869
  • Die Politik als historische Wissenschaft [PDF]
    Rektor: Ottokar Lorenz
    Zeitpunkt: 16.10.1880
  • Ein Kranz Schuldiger Verehrung : Von Der Alma Mater Der Wiener Hochschule Dem Andenken Albert Des Grossen Gewidmet [PDF]
    Rektor: Anselm Ricker
    Zeitpunkt: 15.10.1881
  • Über die Gründe des Kampfes zwischen dem heidnisch-römischen Staat und dem Christenthum [PDF]
    Rektor: Friedrich Maaßen
    Zeitpunkt: 14.10.1882
  • Über den Antheil Wiens an der deutschen Philosophie [PDF]
    Rektor: Robert Zimmermann
    Zeitpunkt: 14.10.1886
  • Über den Fortschritt des Menschengeschlechtes [PDF]
    Rektor: Eduard Sueß
    Zeitpunkt: 16.10.1888
  • Über Aufgaben und Ziele der classischen Philologie [PDF]
    Rektor: Wilhelm Hartel
    Zeitpunkt: 13.10.1890
  • Über politische Bildung [PDF]
    Rektor: Adolf Exner
    Zeitpunkt: 22.10.1891
  • Chemie und Rechtspflege [PDF]
    Rektor: Ernst Ludwig
    Zeitpunkt: 24.10.1892
  • Über die Zukunft der Philosophie : Mit apologetisch-kritischer Berücksichtigung der Inaugurationsrede von Adolf Exner "Über politische Bildung" als Rector der Wiener Universität [PDF]
    Rektor: Franz Brentano
    Zeitpunkt: 1893
  • Die Bedeutung Galileis für die Philosophie [PDF]
    Rektor: Laurenz Müllner
    Zeitpunkt: 8.11.1894
  • Über die socialen Aufgaben der Rechtswissenschaft [PDF]
    Rektor: Anton Menger
    Zeitpunkt: 24.10.1895
  • Ein Blick auf Aegypten und Abessinien [PDF]
    Rektor: Leo Reinisch
    Zeitpunkt: 26.10.1896
  • Die Beziehungen der Pflanzenphysiologie zu den anderen Wissenschaften [PDF]
    Rektor: Julius Wiesner
    Zeitpunkt: 24.10.1898
  • Über die orientalischen Sprachstudien seit dem XIII. Jahrhunderte mit besonderer Rücksicht auf Wien [PDF]
    Rektor: Wilhelm Anton Neumann
    Zeitpunkt: 17.10.1899
  • Alte Bildung und moderne Cultur [PDF]
    Rektor: Jakob Schipper
    Zeitpunkt: 1901
  • Reformfragen unserer Universitäten [PDF]
    Rektor: Gustav Escherich
    Zeitpunkt: 1903
  • Die Stellung der theologischen Fakultaet im Organismus der Universitaet [PDF]
    Rektor: Franz Martin Schindler
    Zeitpunkt: 1904
  • Individuelle Verantwortlichkeit und gegenseitige Hilfe im Wirtschaftsleben [PDF]
    Rektor: Eugen Philippovich
    Zeitpunkt: 1905
  • Die Ziele der romanischen Sprachwissenschaft [PDF]
    Rektor: Wilhelm Meyer-Lübke
    Zeitpunkt: 1906
  • Über nationale Matriken [PDF]
    Rektor: Edmund Bernatzik
    Zeitpunkt: 1910
  • Über die Beziehungen zwischen Körperkonstitution und Krankheit. Inaugurationsrede gehalten von Anton Weichselbaum. Die feierliche Inauguration des Rectors der Wiener Universität für das Studienjahr 1912/13 am 21. Oktober 1912. Wien 1912 [PDF]
    Rektor: Anton Weichselbaum
    Zeitpunkt: 21.10.1912
  • Forschung und Lehre [PDF]
    Rektor: Richard Wettstein
    Zeitpunkt: 1913
  • Aufgaben unserer Universitäten nach dem Kriege [PDF]
    Rektor: Emil Reisch
    Zeitpunkt: 6.11.1916
  • Gesundes und Krankhaftes in der sozialen Willensbildung [PDF]
    Rektor: Ernst Schwind
    Zeitpunkt: 5.11.1919
  • Probleme des Lebendigen, aus dem fossilen Material beurteilt [PDF]
    Rektor: Carl Diener
    Zeitpunkt: 26.10.1922
  • Die Bedeutung der Renaissance für die Entwicklung der englischen Dichtung [PDF]
    Rektor: Karl Luick
    Zeitpunkt: 10.11.1925
  • Deutsche Kulturarbeit in Japan [PDF]
    Rektor: Hans Molisch
    Zeitpunkt: 28.10.1926
© Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften