Universität Mannheim
| Geschichte | 1907-1933 Handelshochschule,
1946-1967 Wirtschaftshochschule,
ab 1967 Universität. Anmerkungen: Es handelt sich um Reden zum Rektoratsantritt; Reden ohne Titel haben die Hochschule bzw. Uni Mannheim zum Thema. Die scheidenden Rektoren lieferten bei Rektoratsübergabe ausnahmslos eine Art Jahres- bzw. Rechenschaftsbericht. GdF = Mitteilungen der Gesellschaft der Freunde der Wirtschaftshochschule bzw. der Universität Mannheim e.V. (UA MA 401 Nr. 1-4 bzw. im UB-Bestand) | 
Rektorate
Reden
- Ansprache des Rektors  [PDF (lokal)]
 Rektor: Walter Le Coutre
 Zeitpunkt: 1949
- Wesen und Formen der Gewinnbeteiligung  [PDF (lokal)]
 Rektor: Franz Haas
 Zeitpunkt: 1952
- Unternehmer und Unternehmung, Betrachtungen zur Rechtsgrundlage des Unternehmertums [PDF (lokal)]
 Rektor: Hermann Krause
 Zeitpunkt: 1953
- Vom Werden und Wesen der Wirtschaftsphilosophie [PDF (lokal)]
 Rektor: Franz Josef Brecht
 Zeitpunkt: 1955
- Der Wert in der Betriebswirtschaft [PDF (lokal)]
 Rektor: August Marx
 Zeitpunkt: 1957
- Der Mensch und das Geld [PDF (lokal)]
 Rektor: Franz Josef Brecht
 Zeitpunkt: 1960
-  Der Ruf der Unternehmung, Wesen und betriebswirtschaftliche Bedeutung [PDF (lokal)]
 Rektor: Curt Sandig
 Zeitpunkt: 1961
- Französisches Theater im 20. Jahrhundert. Querschnitte und Horizonte [PDF (lokal)]
 Rektor: Walter Mönch
 Zeitpunkt: 1963
- Der technische Fortschritt im betriebswirtschaftlichen Kalkül [PDF (lokal)]
 Rektor: Gert von Kortzfleisch
 Zeitpunkt: 1964
- Die europäische Wirtschaftsgeschichte, ein Modell für die Modernisierung der Entwicklungsländer? [PDF (lokal)]
 Rektor: Knut Borchardt
 Zeitpunkt: 1966
-  Die europäische Wirtschaftsgeschichte, ein Modell für die Modernisierung der Entwicklungsländer?  [PDF (lokal)]
 Rektor: Knut Borchardt
 Zeitpunkt: 1966
- Die Rolle des Bundesverfassungsgerichts und der Deutschen Bundesbank in der politischen Weiterbildung [PDF (lokal)]
 Rektor: Rudolf Wildenmann
 Zeitpunkt: 1967
- Antrittsrede des neuen Rektors [PDF (lokal)]
 Rektor: Eduard Gaugler
 Zeitpunkt: 1973
- Zur Situation der Universität [PDF (lokal)]
 Rektor: Rudolf Wildenmann
 Zeitpunkt: 1976
- Zukunftsaufgaben- und probleme der Universität [PDF (lokal)]
 Rektor: Heinz König
 Zeitpunkt: 1979
- Philosophie oder Sozialtheorie [PDF (lokal)]
 Rektor: Gerd Roellecke
 Zeitpunkt: 1982
- Der „gute“ Herrscher oder die Überlebenschance des Kaisers in der Spätantike. [PDF (lokal)]
 Rektor: Heinrich Chantraine
 Zeitpunkt: 1985
- Ansprache des scheidenden Rektors [PDF (lokal)]
 Rektor: Gerd Roellecke
 Zeitpunkt: 1985
- Expertensystem und Besteuerung – ein Anwendungsbereich aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz [PDF (lokal)]
 Rektor: Otto H. Jacobs
 Zeitpunkt: 1988
- Tendenzen der Hochschulpolitik: International, national, regional [PDF (lokal)]
 Rektor: Otto H. Jacobs
 Zeitpunkt: 1991
