Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert – Online-Bibliographie

Startseite
Suche
Universitäten A-Z
Rektoren/Redner A-Z
Begleittexte
 
Projektträger
Impressum
Datenschutzerklärung
Historische Kommission

Technische Universität Dresden

Geschichteseit 1890 offizieller Uni-Charakter (TH), obwohl faktisch schon ab 1855 als Polytechnische Schule mit enstprechender Struktur, seit 1961 TU

Rektorate

Karl Ernst Hartig1890/91
Walther Matthias Hempel1891/92
Walther Matthias Hempel1892/93
Johann Eduard Rudolf Heyn1893/94
Johann Martin Krause1894/95
Johann Martin Krause1895/96
Alexander (Alexis) Ernst Theobald Freiherr von Oer1896 (Tod 20.4.)
Hubert Engels1896/97
Hubert Engels1897/98
Ernst Sigismund Christian von Meyer1898/99
Ernst Sigismund Christian von Meyer1899/1900
Karl Friedrich Wilhelm Rohn1900/01
Georg Christoph Mehrtens1901/02
Walther Matthias Hempel1902/03
Johann Leonidas Lewicki1903/04
Cornelius Gustav Gurlitt1904/05
Richard Mollier1905/06
Oskar (auch: Oscar) Drude1906/07
Nikolaus Philipp Bernhard Pattenhausen1907/08
Bernhard Julius Richard Möhlau1908/09
Hugo Hartung1909/10
Georg Ferdinand Helm1910/11
Georg Edmund Lucas1911/12
Ernst Sigismund Christian von Meyer1912/13
August Wilhelm Robert Max Foerster1913/14
Johannes Görges1914/15
Cornelius Gustav Gurlitt1915/16
Theodor Elsenhans1916/17
Fritz Friedrich Foerster1917/18
Richard Mollier1918/19
Johann Martin Krause1919/20
Martin Dülfer1920/21
Wilhelm Franz Ludwig Hallwachs1921/22
Harry Heinrich Jakob Gravelius1922/23
Adolph Friedrich Philipp Nägel1923/24
Adolph Friedrich Philipp Nägel1924/25
Alfred Robert Heiduschka1925/26
Richard Müller1926/27
Robert Bruck1927/28
Adolph Friedrich Philipp Nägel1928/29
Erich Max Müller1929/30
Walter Ernst Paul Ludwig1930/31
Ludwig Binder1931/32
Oskar August Reuther1932/33
Otto Kirschmer1933/34
Gerhard Hermann Waldemar Kowalewski1934/35
Gerhard Hermann Waldemar Kowalewski1935/36
Gerhard Hermann Waldemar Kowalewski1936/37
Wilhelm Jost1937/38
Wilhelm Jost1938/39
Wilhelm Jost1939/40
Wilhelm Jost1940/41
Wilhelm Jost1941/42
Wilhelm Jost1942/43
Wilhelm Jost1943/44
Wilhelm Jost1944/45
Karl Hahn1945 (Mai-Aug.)
Enno Wilhelm Tielko Heidebroek1945/46
Enno Wilhelm Tielko Heidebroek1946/47
Werner Adolph Theodor Straub1947/48
Werner Adolph Theodor Straub1948/49
Kurt Ernst Koloc1949/50
Kurt Ernst Koloc1950/51
Kurt Ernst Koloc1951/52
Kurt Ernst Koloc1952/53
Horst Karl Peschel1953/54
Horst Karl Peschel1954/55
Horst Karl Peschel1955/56
Kurt Pommer1956/57
Kurt Pommer1957/58
Werner Gruner1958/59
Werner Gruner1959/60
Werner Gruner1960/61
Kurt Walter Schwabe1961/62
Kurt Walter Schwabe1962/63
Kurt Walter Schwabe1963/64
Kurt Walter Schwabe1964/65
Lieselott Herforth1965/66
Lieselott Herforth1966/67
Lieselott Herforth1967/68
Fritz Wilhelm Liebscher1968/69
Fritz Wilhelm Liebscher1969/70
Fritz Wilhelm Liebscher1970/71
Fritz Wilhelm Liebscher1971/72
Fritz Wilhelm Liebscher1972/73
Fritz Wilhelm Liebscher1973/74
Fritz Wilhelm Liebscher1974/75
Fritz Wilhelm Liebscher1975/76
Fritz Wilhelm Liebscher1976/77
Fritz Wilhelm Liebscher1977/78
Fritz Wilhelm Liebscher1978/79
Fritz Wilhelm Liebscher1979/80
Hermann Kokenge2003/04

Reden

  • REIHE: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden. 1888/89 - 1914/15 [1888/89 - 1889/90 als Bericht über das Königl. Polytechnikum Dresden]
    Rektor: N. N.
    Zeitpunkt: 1888/89 - 1914/15
  • Über die Entwickelung der höheren Analysis. Rede zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs am 23. April 1894 gehalten von Martin Krause. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Jahr 1893/94. Dresden 1894. S.20-27 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Johann Martin Krause
    Zeitpunkt: 23.04.1894
  • Ansprache des Rektors nebst Preiserteilung am Geburtstage Seiner Majestät des Königs am 23. April 1895. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Jahr 1894/95. Dresden 1895. S.25-29 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Johann Martin Krause
    Zeitpunkt: 23.04.1895
  • Die Anfänge der modernen deutschen Litteratur. Festrede zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Königs am 23. April 1896 von Professor Dr. Adolf Stern. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Jahr 1895/96. Dresden 1896. S. 21-27 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Adolf Stern
    Zeitpunkt: 23.04.1896
  • Justus von Liebig als Reformator der Chemie. Festrede zur Feier des Geburtstages und des Regierungsjubiläums Seiner Majestät des Königs am 23. April 1898 gehalten von Rektor Professor Dr. Ernst von Meyer. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1897/98. Dresden 1898. S. 25-34 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Ernst Sigismund Christian Meyer
    Zeitpunkt: 23.04.1898
  • Über die technische Entwicklung der Kriegsflotten seit der Verwendung von Dampfschiffen. Festrede zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Königs am 23. April 1899. Dresden 1899 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Richard Mollier
    Zeitpunkt: 23.04.1899
  • Ansprache des Rektors nebst Preiserteilung am Geburtstage Seiner Majestät des Königs am 23. April 1899. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1898/99. Dresden 1899. S. 30-33
    Rektor: Ernst Sigismund Christian Meyer
    Zeitpunkt: 23.04.1899
  • Die Entwickelung der Raumanschauung im Unterricht. Festrede zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Königs am 23. April 1900 gehalten von Rektor Professor Dr. Karl Rohn. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1899/1900. Dresden 1900. S.27-33 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Karl Friedrich Wilhelm Rohn
    Zeitpunkt: 23.04.1900
  • Bilder aus der Geschichte der Technik. Festvortrag zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs Albert am 23. April 1901 gehalten vom Rector magnificus Geh. Hofrat Professor Mehrtens. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1900/1901. Dresden 1901. S. 29-39 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Georg Christoph Mehrtens
    Zeitpunkt: 23.04.1901
  • Ueber die Erziehung der jungen Männer. Rede zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs am 23. April 1902 gehalten von Professor Dr. Walther Hempel, Geheimer Hofrat, z. Zt. Rektor der Technischen Hochschule zu Dresden. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1901/1902. Dresden 1902. S.26-36 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Walther Matthias Hempel
    Zeitpunkt: 23.04.1902
  • Über die Entwicklung des Studienganges an den Technischen Hochschulen und an der Dresdener Technischen Hochschule insbesonder. Rede bei der Rektoratsübergabe am 1. März 1903 von Rektor Geheimen Hofrat Professor Leonidas Lewicki. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1902/1903. Dresden 1903. S.26-35
    Rektor: Johann Leonidas Lewicki
    Zeitpunkt: 01.03.1903
  • Kirche und Kunst. Rede gehalten bei Übernahme des Rektorats der Kgl. Sächsischen Technischen Hochschule am 1. März 1904 von Cornelius Gurlitt. Göttingen 1904
    Rektor: Cornelius Gustav Gurlitt
    Zeitpunkt: 01.03.1904
  • Ansprache bei der Einweihung der Neubauten für die Mechanische Abteilung. Dresden 1908
    Rektor: Richard Mollier
    Zeitpunkt: 1905?
  • Rede zur Gedächtnisfeier am hundertsten Todestage Friedrich Schillers. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Jahr 1904/05. Dresden 1905. S. 26-32 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Adolf Stern
    Zeitpunkt: 09.05.1905
  • Die Rohstoffproduktion der Pflanzen und die Fortschritte der chemischen Synthese in der Weltwirtschaft. Rede zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs am 25. Mai 1906 von Professor Dr. Oscar Drude, Geheimer Hofrat, z. Z. Rektor der Technischen Hochschule zu Dresden. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Jahr 1906/07. Dresden 1908. S. 28-35 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Oskar (auch: Oscar) Drude
    Zeitpunkt: 25.05.1906
  • Ansprache des Rektors, Geh. Hofrat Professor Dr. Möhlau zur Übernahme des Rektorates.In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1907/08. Dresden 1908. S.35f. [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Bernhard Julius Richard Möhlau
    Zeitpunkt: 01.03.1908
  • Die Entwicklung und nationalökonomische Bedeutung der deutschen chemischen Industrie im XX. Jahrhundert. Festrede zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Königs am 25. Mai 1908 gehalten vom Rector magnificus Geheimen Hofrat Professor Dr. Richard Möhlau. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1908/09. Dresden 1909. S. 33-44
    Rektor: Bernhard Julius Richard Möhlau
    Zeitpunkt: 25.05.1908
  • Die wissenschaftlichen Grundlagen des technischen Hochschulunterrichtes. Vortrag gehalten von Hugo Hartung, bei dem Antritt des Rektorats am 1. März 1909. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1908/09. Dresden 1909. S. 45-48
    Rektor: Hugo Hartung
    Zeitpunkt: 01.03.1909
  • Einheitliche Baukunst. Festrede zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Königs am 25. Mai 1909 von Professor Hugo Hartung, z. Zt. Rektor der Königl. Technischen Hochschule zu Dresden. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1909/10. Dresden 1910. S. 33-41 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Hugo Hartung
    Zeitpunkt: 25.05.1909
  • Ansprache, gehalten beim Antritte des Rektorates von Geh. Hofrat Professor Dr. Helm, am 28. Februar 1910. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1909/10. Dresden 1910. S. 42-44
    Rektor: Georg Ferdinand Helm
    Zeitpunkt: 28.02.1910
  • Die Stellung der Theorie in Naturwissenschaft und Technik. Festrede zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Königs am 25. Mai 1910 von Geh. Hofrat Professor Dr. Helm, z. Zt. Rektor der Königl. Technischen Hochschule zu Dresden. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1910/11. Dresden 1911. S. 33-40 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Georg Ferdinand Helm
    Zeitpunkt: 25.05.1910
  • Ansprache, gehalten beim Antritte des Rektorates von Geh. Hofrat Professor Lucas, am 28. Februar 1911. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1910/11. Dresden 1911. S. 41-44
    Rektor: Georg Edmund Lucas
    Zeitpunkt: 28.02.1911
  • Die weitere Entwickelung unserer Eisenbahnen. Festrede zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs, gehalten am 24. Mai 1911 von Geh. Hofrat Professor Lucas, z. Zt. Rektor der Königl. Technischen Hochschule zu Dresden. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1911/12. Dresden [o.J.]. S. 34-44 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Georg Edmund Lucas
    Zeitpunkt: 24.05.1911
  • Ansprache, gehalten beim Antritte des Rektorates von Geh. Hofrat Professor Dr. v. Meyer, am 29. Februar 1912. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1911/12. Dresden [o.J.]. S. 45-47
    Rektor: Ernst Sigismund Christian Meyer
    Zeitpunkt: 29.02.1912
  • Über neuzeitliche Probleme der Chemie. Festrede zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Königs, gehalten am 24. Mai 1912 von Geh. Hofrat Professor Dr. v. Meyer, z. Zt. Rektor der Königl. Technischen Hochschule. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1912/13. Dresden [o.J.]. S. 29-35 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Ernst Sigismund Christian Meyer
    Zeitpunkt: 24.05.1912
  • Ansprache, gehalten beim Antritte des Rektorates von Geh. Hofrat Professor Max Foerster, am 28. Februar 1913. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1912/13. Dresden [o.J.]. S. 37-39
    Rektor: August Wilhelm Robert Max Foerster
    Zeitpunkt: 28.02.1913
  • Festrede zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Königs, gehalten am 24. Mai 1913 vom Rektor, Geheimen Hofrat Professor Max Foerster. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1913/14. Dresden [o.J.]. S. 31-38
    Rektor: August Wilhelm Robert Max Foerster
    Zeitpunkt: 24.05.1913
  • Rede des antetenden Rektors Geheimen Hofrats Professor Dr.-Ing. Görges am 28. Februar 1914. Über die dreifache Sprache des Ingenieurs. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Jahr 1913/14. Dresden [o. J.]. S. 45-50 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Johannes Görges
    Zeitpunkt: 28.02.1914
  • Festrede zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Königs, gehalten am 23. Mai 1914 vom Rektor Geheimen Hofrat Professor Dr.-Ing. E. h. Görges. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Studien-Jahr 1914/15. Dresden [o.J.]. S. 10-17 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Johannes Görges
    Zeitpunkt: 23.05.1914
  • Antrittsrede des Rektors Geheimen Hofrats Professor Dr. phil. Dr.-Ing. E. h. Cornelius Gurlitt am 1. März 1915. Die baugeschichtlichen Dissertationen der Hochbau-Abteilung. In: Bericht über die Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden für das Jahr 1914/15. Dresden [o. J.]. S. 25-34 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Cornelius Gustav Gurlitt
    Zeitpunkt: 01.03.1915
  • Begrüßungsrede an die aus dem Felde zurückgekehrten Studierenden, gehalten am 28. Februar 1919 von Geheimen Rat Professor Dr. Krause bei Übernahme des Rektorates. In: Dank- und Erinnerungsreden gehalten im Rektoratsjahre 1919/1920 an der Technischen Hochschule Dresden. Dresden 1920. S. 3-12 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Johann Martin Krause
    Zeitpunkt: 28.02.1919
  • Die neue Hochschule. Ansprache von Professor Dr.-Ing. E. Heidebroek, Rektor der Technischen Hochschule Dresden, zur Neueröffnung der Technischen Hochschule am 14. September 1946
    Rektor: Enno Wilhelm Tielko Heidebroek
    Zeitpunkt: 14.09.1946
  • Ansprache an die neu immatrikulierten Studierenden bei der feierlichen Verpflichtung am 17. Dezember 1947
    Rektor: Werner Adolph Theodor Straub
    Zeitpunkt: 17.12.1947
  • Bericht über das Studienjahr 1947/48 bei der Immatrikulationsfeier am 9. November 1948
    Rektor: Werner Adolph Theodor Straub
    Zeitpunkt: 09.11.1948
  • Forschung und Lehre an der Technischen Hochschule im Lichte des Zweijahresplanes. Referat am 27. November 1948 im Rahmen der Zweijahresplantagung (7. dies academicus) der Techn. Hochschule
    Rektor: Werner Adolph Theodor Straub
    Zeitpunkt: 27.11.1948
  • Ansprache bei der Kundgebung des Lehrkörpers, der Studentenschaft und er Belegschaft der Technischen Hochschule zur Verordnung der Deutschen Wirtschaftskommission über die Erhaltung und Entwicklung der deutschen Wissenschaft und Kultur und zum Weltfriedenskongreß am Mittwoch, dem 6. April 1949 (einberufen von der BGL und dem Ausschuß für Einheit und gerechten Frieden an der Technischen Hochschule Dresden)
    Rektor: Werner Adolph Theodor Straub
    Zeitpunkt: 06.04.1949
  • Bericht über das Rektoratsjahr 1948/49 bei der feierlichen Rektoratsübergabe am 10.11.1949
    Rektor: Werner Adolph Theodor Straub
    Zeitpunkt: 10.11.1949
  • Bericht des Rektors der Technischen Hochschule Dresden, Professor Dr.-Ing. Kurt Koloc, zur Immatrikulation WS 1950/51 über das Studienjahr 1949/50
    Rektor: Kurt Ernst Koloc
    Zeitpunkt: 1950/51 WS
  • REIHE: Hochschulreden, Technische Hochschule Dresden. 1 (1959) - 4 (1960)
    Rektor: N. N.
    Zeitpunkt: 1 (1959) - 4 (1960)
  • Zehn Jahre Deutsche Demokratische Republik - zehn Jahre Technische Hochschule Dresden. Festansprache des Rektors Gruner am 6. Oktober 1959. Dresden 1959
    Rektor: Werner Gruner
    Zeitpunkt: 06.10.1959
  • REIHE: Universitätsreden, Technische Universität Dresden. 3 (1960) - 68 (1987)
    Rektor: N. N.
    Zeitpunkt: 3 (1960) - 68 (1987)
  • Korrosion und Passivität der Metalle. Antrittsvortrag als Rektor von Magnifizenz Nationalpreisträger Prof. Dr.-Ing. habil. Kurt Schwabe gehalten am 5. Oktober 1961. Dresden 1962
    Rektor: Kurt Walter Schwabe
    Zeitpunkt: 05.10.1961
  • Immatrikulationsfeier- Ansprachen des Rektors Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. rer. nat. h. c. Kurt Schwabe 1962-1965. Dresden 1965
    Rektor: Kurt Walter Schwabe
    Zeitpunkt: 08.03.1965
  • Rektoratsübergabe am 22. Oktober 1969. Antrittsvortrag des neugewählten Rektors Fritz Liebscher. Dresden 1969
    Rektor: Fritz Wilhelm Liebscher
    Zeitpunkt: 22.10.1969
© Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften