Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert – Online-Bibliographie

Startseite
Suche
Universitäten A-Z
Rektoren/Redner A-Z
Begleittexte
 
Projektträger
Impressum
Datenschutzerklärung
Historische Kommission

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Geschichte1386 gegründet durch Pfalzgraf Ruprecht I. mit Bulle v. Papst Urban VI., 1632 Schließung durch Wirren d. 30jährigen Krieges, 1652 wiedereröffnet durch Kurfürst Karl Ludwig, erneutes Ende durch Pfälzischen Erbfolgekrieg 1685, danach keine richtige Konsolidierung, 1803 nach Übergangang Großhzg.tum Baden Neuorganisation durch Markgf. Karl Friedrich (seither als 2. Gründer geltend)

Rektorate

Karl Christian Langsdorf1809/10
Jacob Fidelis Ackermann1810/11
Friedrich Heinrich Christian Schwarz1811/12
Franz Gambsjäger1812/13
Jakob Friedrich Fries1813/14
Heinrich Eberhard Gottlob Paulus1814/15
Friedrich Wilken1815/16
Carl Daub1816/17
Karl Salomo Zachariae1817/18
Johann Wilhelm Heinrich Conradi1818/19
Georg Wilhelm Muncke1819/20
Friedrich Heinrich Christian Schwarz1820/21
Anton Friedrich Justus Thibaut1821/22
Friedrich Tiedemann1822/23
Karl Caesar von Leonhard1823/24
Carl Daub1824/25
Karl Joseph Anton (auch: Josef) Mittermaier1825/26
Karl Franz Naegele1826/27
Simon Erhardt1827/28
Johann Friedrich Abegg1828/29
Konrad Eugen Franz Rosshirt1829/30
Ferdinand Gotthelf Hand1830 (SS)
Leopold Gmelin1830/31
Karl Heinrich Rau1831/32
Friedrich Wilhelm Karl Umbreit1832/33
Jakob Friedrich Fries1832/33 (WS)
Konrad Eugen Franz Rosshirt1833/34
Maximilian Joseph Chelius1834/35
Christian Felix Johann Bähr1835/36
Friedrich Heinrich Christian Schwarz1836/37
Karl Joseph Anton (auch: Josef) Mittermaier1837/38
Friedrich August Benjamin Puchelt1838/39
Georg Wilhelm Muncke1839/40
Ferdinand Gotthelf Hand1840 (SS)
Carl Ullmann1840/41
Konrad Eugen Franz Rosshirt1841/42
Friedrich Tiedemann1842/43
Ferdinand Schweins1843/44
Ernst Anton Lewald1844/45
Karl Adolf von Vangerow1845/46
Maximilian Joseph Chelius1846/47
Ferdinand Gotthelf Hand1846/47 (WS)
Karl Heinrich Rau1847/48
Richard Rothe1848/49
Heinrich Zoepfl1849/50
Friedrich August Benjamin Puchelt1850/51
Karl Zell1851/52
Carl Bernhard (auch: Karl) Hundeshagen1852/53
Robert (von) Mohl1853/54
Friedrich Arnold1854/55
Christian Felix Johann Bähr1855/56
Daniel Schenkel1856/57
Achilles Renaud1857/58
Wilhelm Lange1858/59
Heinrich Georg Bronn1859/60
Carl Bernhard (auch: Karl) Hundeshagen1860/61
Konrad Eugen Franz Rosshirt1861/62
Hermann (von) Helmholtz1862/63
Karl Adolf von Vangerow1863/64
Ludwig Häusser1864/65
Gustav Kirchhoff1865/66
Ferdinand Hitzig1866/67
Nicolaus Friedreich1867/68
Eduard Zeller1868/69
Hermann Franz Moritz Kopp1869/70
Johann Kaspar (auch: Caspar) Bluntschli1870/71
Karl (auch: Carl) Knies1871/72
Achilles Renaud1872/73
Karl Bernhard Stark1873/74
Bernhard Josef Windscheid1874 (Sept. Aussscheiden)
Karl Bernhard Stark1874/75
Kuno Fischer1875/76
Otto Becker1876/77
Johann Kaspar (auch: Caspar) Bluntschli1877/78
Otto Karlowa1878/79
Georg Meyer1879 (SS)
Theodor von Dusch1879/80
Eduard Winkelmann1880/81
Karl Bartsch1881/82
Adolph (auch: Adolf) Hausrath1882/83
Rudolf Heinze1883/84
Bernhard Erdmannsdörfer1884/85
Georg Quincke1885/86
Ernst Immanuel (auch: Imanuel) Bekker1886/87
Carl Johann Christian Holsten1887/88
Julius Arnold1888/89
Ernst Pfitzer1889/90
Fritz Schöll1890/91
Richard Schröder1891/92
Adalbert Merx1892/93
Wilhelm Erb1893/94
Erwin Rohde1894/95
Leo Königsberger (auch: Koenigsberger)1895/96
Heinrich Bassermann1896/97
Georg Meyer1897/98
Ferdinand Adolf Kehrer1898/99
Hermann Osthoff1899/1900
Heinrich (Harry) Rosenbusch1900/01
Adolph (auch: Adolf) Hausrath1901/02
Heinrich Buhl1902/03
Vincenz (auch: Vinzenz) Czerny1903/04
Wilhelm Braune1904/05
Theodor Curtius1905/06
Ernst Troeltsch1906/07
Georg Jellinek1907/08
Albrecht Kossel1908/09
Wilhelm Windelband1909/10
Friedrich von Duhn1911/12
Karl von Lilienthal1912/13
Rudolf Gottlieb1913/14
Eberhard Gothein1914/15
Johannes Bauer1915/16
Carl Bezold1916/17
Friedrich Endemann1917/18
Christian Bartholomae1918/19
Hermann Kossel1919/20
Johannes Hoops1920/21
Georg Beer1921/22
Gerhard Anschütz1922/23
Franz Boll1923/24
Erich Kallius22.10.1923-30.09.1924
Heinrich Liebmann1925/26
Friedrich Panzer1926/27
Martin Dibelius1927/28
Karl Heinsheimer1928/29 (Tod 16.6.)
Martin Dibelius1929
Emil Gotschlich1929/30
Karl Meister1930/31
Otto H. Erdmannsdörfer1931/32
Willy Andreas1932/33
Wilhelm Groh1933/34
Wilhelm Groh1934/35
Wilhelm Groh1935/36
Wilhelm Groh1936/37
Ernst Krieck1937/38
Paul Schmitthenner1938/39
Paul Schmitthenner1939/40
Paul Schmitthenner1940/41
Paul Schmitthenner1941/42
Paul Schmitthenner1942/43
Paul Schmitthenner1943/44
Paul Schmitthenner1944/45
Johannes Hoops1945 (Apr.-15.8.)
Karl Heinrich Bauer1945/46
Hans Freiherr von Campenhausen1946/47
Wolfgang Kunkel1947/48
Karl Geiler1948/49
Karl Freudenberg1949/50
Gerhard Hess1950/51
Kurt Schneider1951/52
Eberhard Schmidt1952/53
Edmund Schlink1953/54
Reinhard Herbig1954/55
Klaus Schäfer1955/56
Edmund Randerath1956/57
Siegfried Reicke1957/58
Wilhelm Hahn1958/59
Wilhelm Hahn1959/60
Gottfried Köthe1960/61
Fritz Ernst1961/62
Fritz Ernst1962/63
Kurt Lindemann1963/64
Wilhelm Gallas1964/65
Günther Bornkamm1965/66
Margot Becke (auch:Becke-Goehring)1966/67
Margot Becke (auch:Becke-Goehring)1967/68
Kurt Baldinger1968/69
Werner Conze1969/70
Rolf Rendtorff1970/71
Rolf Rendtorff1971/72 (bis 18.11.)
Klaus Ebert1972 (23.11.-19.12.)
Hubert Niederländer1972/73
Hubert Niederländer1973/74
Hubert Niederländer1974/75
Hubert Niederländer1975/76
Hubert Niederländer1976/77
Hubert Niederländer1977/78
Hubert Niederländer1978/79
Adolf Laufs1979/80
Adolf Laufs1980/81
Adolf Laufs1981/82
Adolf Laufs1982/83
Gisbert Freiherr zu Putlitz1983/84
Gisbert Freiherr zu Putlitz1984/85
Gisbert Freiherr zu Putlitz1985/86
Peter Hommelhoff2001/02
Peter Hommelhoff2002/03
Peter Hommelhoff2003/04

Reden

  • Rede von der durch die Studien der Wissenschaften und freien Künste fortzubildenden Würde der menschlichen Natur (De Humanae Naturae Dignitate Literarum Et Bonarum Artium Studiis Extollenda : Oratio Academica Die XXII. Novembris MDCCCX Festis Natalitiis Octogesimis Tertiis Magni Badarum Ducis Habita Qua Ad Festivos Actus Invitaverat D. Jacob Fidelis Ackermann). In: Sammlung der wichtigsten kleineren lateinischen Schriften des J. F. Ackermann, übersetzt von C. Hoffmann. Speyer 1816 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Jacob Fidelis Ackermann
    Zeitpunkt: 22.11.1810
  • Praemia Augustissimi Ac Potentissimi Principis Ac Domini Caroli Magni Ducis Badarum Rectoris Magnificentissimi Beneficio Commisionibus Victricibus Decreta Die XXII. Novembris Divi Caroli Friderici Natalitiis Rite Dispensat Et Novas Quaestiones Proponit Academia Heidelbergensis. Commentatio Da Rabano Mauro, Primo Germaniae Praeceptore. Heidelberg 1811.
    Rektor: Friedrich Heinrich Christian Schwarz
    Zeitpunkt: 22.11.1811
  • Academia Ruperto-Carolina Civium Suorum Qui In Certamine Litterario In A. D. XXII. Novembris MDCCCXIII. Divi Caroli Friderici Natalitium Indicto Praemia Caroli Magni Ducis Nostri Clementissimi Indulgentissimi Munificentia Et Largitate Constituta Obtinuere Nomina Promulgat Simulque Certamen Litterarium In A. D. XXII. Novembris MDCCCXIV. Indicit.
    Rektor: Jakob Friedrich Fries
    Zeitpunkt: 22.11.1813
  • Sacra Natalitia Divi Caroli Friderici Magni Ducis Badarum Etc. Die XXII. Novembris MDCCCXVIII. Ab Academia Heidelbergensi Rite Pieque Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Jo. Guil. Henr. Conradi Medic. Doct. Et Prof. P. O. Magno Duci Bad. A Consiliis Aulae Academiae H. T. Prorector. Animadversiones De Febre Petechiali. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Johann Wilhelm Heinrich Conradi
    Zeitpunkt: 22.11.1818
  • Sacra Natalitia Divi Caroli Friderici Magni Ducis Badarum Rel. Die XXII. Novembris MDCCCXIX. Ab Academia Heidelbergensi Rite Pieque Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Renuntiat Georg. Guil. Muncke, Phil. Dr. Magno Duci Badar. A Cons. Aulae. Phys. Prof. Pub. Ord. Academiae H. T. Prorector. Disquisitiones De Relatione Mutua Inter Tellurem Et Atmosphaeram Quoad Calorem Et Pluidum Electricum. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Georg Wilhelm Muncke
    Zeitpunkt: 22.11.1819
  • De Joanne Baptista. Oratio quam dixit Die XXV. M. Martii in Aula Nova Universitatis Heidelbergensis Dr. Joannes Friedericus Abegg, Magno Duci Badarum Consiliis Ecclesiasticis, Theologiae Prof. P. O. Coetus Reformatt. Ad. Aed. Sp. S. Pastor Secundarius, Seminarii Theologico-Homiletici Director. Heidelberg 1820
    Rektor: Johann Friedrich Abegg
    Zeitpunkt: 22.11.1820
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Quondam Magni Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXXIII. Pie Celebrat Academia Ruperto-Carola Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Carolus Caesar De Leonhard Philosoph. D. Magno Duci Badarum A Conss. Intt. Plurium Ordinum Eques Professor Mineralogiae Et Politiae Publ. Ord. Etc. Academiae H. T. Prorector. Adumbratur Historia Antiqua Vulcanorum Montium. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Karl Caesar Leonhard
    Zeitpunkt: 22.11.1823
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Quondam Magni Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXXIV Pie Celebrat Academia Ruperto-Carola Simulque Judicia De Commentationibus Exhibitis Facta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Carolus Daub Theol. Doct. Et Prof. P. Ord. Magno Duci Bad. A Cons. Eccl. Intim. Academiae H. T. Prorector. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Carl Daub
    Zeitpunkt: 22.11.1824
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Quondam Magni Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXXV Pie Celebrat Academia Ruperto-Carolina Simulque Judicia De Commentationibus Exhibitis Facta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Carolus Jos. Mittermaier Juris Doctor Et Prof. P. O. Magn. Duci Badar. A Consiliis Aulic. Intim. Academiae H. T. Prorector. Disqisitio De Alienationibus Mentis Quatenus Ad Jus Criminale Spectant. Heidelberg 1825
    Rektor: Karl Joseph Anton (auch: Josef) Mittermaier
    Zeitpunkt: 22.11.1825
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Magni Quondam Badarum Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXXVII Ab Academia Ruperto-Carolina Rite Pieque Celebrata Praemia Commissionibus Victricibus Data Novaque Argumenta Aemulis Proposita Renuntiat Simon Erhardt Philosophiae Doctor Atque Professor Publ. Ord. Magno Bad. Duci A Consiliis Aul. Academiae H. T. Prorector. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Simon Erhardt
    Zeitpunkt: 22.11.1827
  • Sacra Natalitia Saecularia Caroli Friderici Beatissimae Memoriae Magni Ducis Badarum Die XXII. Novemb. MDCCCXXVIII Ab Academia Ruperto-Carolina Heidelbergensi Pie Celebrata Renuntiat D. Joannes Fridericus Abegg Magno Duci Badarum A Consiliis Ecclesiasticis Theolog. Prof. P. O. Pastor Coet. Ad. Sp. S. Primarius P. T. Prorector. Heidelberg 1828
    Rektor: Johann Friedrich Abegg
    Zeitpunkt: 22.11.1828
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Quondam Magni Ducis Universitatis Literarum Heidelbergensis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXXX Rite Pieque Celebrata In Academia Ruperto-Carolina Simulque Judicia De Commentationibus Exhibitis Facta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Leopoldus Gmelin Medic. Doctor Atque Professor P. Ord. Magno Duci Badararum A Consil. Aulae Int. Academiae H. T. Prorector. De Fructibus Quos Ex Recentioribus Chemiae Profectibus Ars Medica Accepit. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Leopold Gmelin
    Zeitpunkt: 22.11.1830
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Magni Quondam Badarum Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXXXI In Academia Ruperto-Carolina Rite Pieque Celebranda Indicit Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Carolus Henricus Rau Philos. Doctor Professor Public. Ord. Magno Bad. Duci A Consiliis Aul. Academiae H. T. Prorector. De Vi Naturae In Rempublicam. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Karl Heinrich Rau
    Zeitpunkt: 22.11.1831
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Quondam Magni Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXXXII Pie Celebrat Academia Ruperto-Carolina Simulque Judicia De Commissionibus Exhibitis Facta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Fridericus Guilielmus Carolus Umbreit Magno Bad. Duci A Consiliis Ecclesiae Philos. Et Theolog. Doctor Theologiae Prof. Publ. Ord. Academiae H. T. Prorector. De Veteris Testamenti Prophetis, Clarissimis Antiquissimi Temporis Oratoribus. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Friedrich Wilhelm Karl Umbreit
    Zeitpunkt: 22.11.1832
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Nuper Magni Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXXXIII. Pie Celebrat Academia Ruperto-Carola Simulque Judicia De Commissionibus Exhibitis Facta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Conr. Eug. Franc. Rosshirt J. U. Doctor Magno Duci Badarum A Consiliis Aulae Intimis Prof. Publ. Ord. Eques Ord. Leon. Zaring. Academiae H. T. Prorector. De Cuba Morum Publica, Cui Singuli Ex Varia Reipublicae Conditione Variisque Ejus Insitutis Subjiciantur. Heidelberg [o.J.] [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Konrad Eugen Franz Rosshirt
    Zeitpunkt: 22.11.1833
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Nuper Magni Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXXXIV. Pie Celebrat Academia Ruperto-Carola Simulque Judicia De Commissionibus Exhibitis Facta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Maximilianus Josephus Chelius Med. Et Chirurg. Doctor Et Prof. Publ. Ord. Magno Duci Badarum A Consiliis Aulae Intimis, Eques Ord. Leon. Zaring. Ordinisque Magn. Hass. Duc. Domest. Et Meritor. Academiae H. T. Prorector. De Alienationibus Voluntatis, Quatenus Ad Medicinam Forensem Spectant. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Maximilian Joseph Chelius
    Zeitpunkt: 22.11.1834
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Nuper Magni Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXXXV. Pie Celebrat Academia Ruperto-Carola Simulque Judicia De Commissionibus Exhibitis Facta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Joann. Christian. Felix Baehr Philosoph. Doctor, Literarum Antiquarum Professor Publ. Ord. Bibliothecae Praefectus Primarius Academiae H. T. Prorector. De Literarum Universitate Constantinopoli Quinto P. Chr. N. Saeculo Condita. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Christian Felix Johann Bähr
    Zeitpunkt: 22.11.1835
  • Sacra Natalitia Divi Caroli Friderici Magni Ducis Badarum Rel. Die XXII. Novembris MDCCCXXXVI. Ab Academia Heidelbergensi Rite Pieque Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Frid. Henr. Chr. Schwarz Theol Et Philos. Dr. Magno Duci Bad. A Cons. Eccl. Intim. Theolog. Prof. P. O. Ordin. Zaring. Leon. Praef. Et Ord. R. B. Aqu. R. III. Cl. Eques, Academiae H. T. Prorector. De Vi, Quam Religio Christiana In Excitandis Ac Formandis Ingeniis, Itemque In Literis Colendis Atque Augendis Habuerit. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Friedrich Heinrich Christian Schwarz
    Zeitpunkt: 22.11.1836
  • Sacra Natalitia Divi Caroli Friderici Magni Ducis Badarum Rel. Die XXII. Novembris MDCCCXXXVII. Ab Academia Heidelbergensi Rite Pieque Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Carol. I. Mittermaier I. U. D. Magni Duci Badarum A Consil. Intim. Juris Professor Publ. Ord. Praefect. Ord. Leon. Zaring. De Principio Imputationis Alienationum Mentis In Jure Criminali Recte Constituendo. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Karl Joseph Anton (auch: Josef) Mittermaier
    Zeitpunkt: 22.11.1837
  • Sacra Natalitia Divi Caroli Friderici Magni Ducis Badarum Rel. Die XXII. Novembris MDCCCXXXIX. Ab Academia Heidelbergensi Rite Pieque Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Et Novas Quaestiones Propositas Renuntiat Georgius Guilielmus Muncke Phil. Dr. Magno Duci Badarum A Consil. Aulae Intim. Phys. Professor P. O. Academiae H. T. Prorector. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Georg Wilhelm Muncke
    Zeitpunkt: 22.11.1839
  • Sacra Natalitia Divi Caroli Friderici Magni Ducis Badarum Rel. Die XXII. Novembris MDCCCXL Ab Academia Heidelbergensi Rite Pieque Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Et Novas Quaestiones Propositas Renuntiat Carolus Ullmann Phil. Et Theol. Dr. Magno Duci Bad. A Consil. Eccles. Theol. Prof. P. O. Academiae H. T. Prorector. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Carl Ullmann
    Zeitpunkt: 22.11.1840
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Nuper Magni Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXXXXI. Pie Celebrat Academia Ruperto-Carola Simulque Judicia De Commissionibus Exhibitis Facta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Conr. Eug. Franc. Rosshirt J. U. Doctor Magno Duci Badarum A Consiliis Aulae Intim. Prof. Publ. Ord. Bibliothecae Eques Ord. Leon. Zaring. Academiae H. T. Prorector. De Juris Collectionibus Sub Auspiciis Justiniani Et Napoleonis Factis. Simul In Doctrina Juris Accrescendi Explicantur Errores, Qui Hisce Legibus Inter Jureconsultos Orti Sunt. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Konrad Eugen Franz Rosshirt
    Zeitpunkt: 22.11.1841
  • Sacra Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Quondam Magni Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCXLII. Pie Celebrat Academia Ruperto-Carola Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Fridericus Tiedemann Academiae H. T. Prorector. De Somniis. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Friedrich Tiedemann
    Zeitpunkt: 22.11.1842
  • Natalitia Divi Caroli Friderici Badarum Quondam Magni Ducis Die XXII. Novembris MDCCCXLIII. Ab Academia Heidelbergensi Pie Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Ferdinandus Schweins Phil. Doct. Et Prof. P. Ord. Magno Duci Bad. A Consiliis Aulae Academiae H. T. Prorector. Perfecta Solutio Problematis De Principio Virutalis Celeritatis. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Ferdinand Schweins
    Zeitpunkt: 22.11.1843
  • Sacra Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Magni Ducis Rel. Die XXII. Novembris MDCCCXLIV. Ab Academia Heidelbergensi Pie Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Ernest. Anton. Lewald Theol. Et Philos. Dr. Magno Duci Bad. A Cons. Eccl. Theolog. Prof. P. O. Academiae H. T. Prorector. De Religionibus Peregrinis Apud Veteres Romanos Paulatim Introductis. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Ernst Anton Lewald
    Zeitpunkt: 22.11.1844
  • Sacra Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Magni Ducis Rel. Die XXII. Novembris MDCCCXLV Ab Academia Heidelbergensi Pie Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Carol. Adolph. A Vangerow J. U. D. Magno Duci Bad. A Cons. Aulic. Juris Prof. P. O. Ord. Leon. Zaring. Eques Academiae H. T. Prorector. De Furto Concepto Ex Lege XII Tabularum. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Karl Adolf Vangerow
    Zeitpunkt: 22.11.1845
  • Natalitia Divi Caroli Friderici Badarum Quondam Magni Ducis Die XXII. Novembris MDCCCXLVI Ab Academia Heidelbergensi Pie Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Maximil. Joseph. Chelius Med. Et Chirurg. Doctor Et Prof. P. Ord. Magno Duci Badarum A Consiliis Intimis Ordinis Leonis Zaringiae Praefectus I. Cl. Academiae H. T. Prorector. De Nexu Causali Et Occasionali Inter Laesionem Et Mortem Quantum Ad Medicinam Forensem Spectat. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Maximilian Joseph Chelius
    Zeitpunkt: 22.11.1846
  • REIHE: Rede zum Geburts-Feste des höchstseligen Grossherzogs [...] und zur akademischen Preisvertheilung [...]. 1847-82; 1894-95 [1850-51; 1855; 1857; 1858; 1861; 1863; 1865-66 unter anderem Titel]
    Rektor: N. N.
    Zeitpunkt: 1847-82; 1894-95
  • Rede zum Geburts-Feste des höchstseeligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1847 von Karl Heinrich Rau, Dr. der Rechte und der Philosophie, grossh. bad. geh. Rath und Professor der Staatswissenschaften, Comthur des zähringer Löwenordens, dermaligem Prorector. Über Beschränkungen der Freiheit in der Volkswirthschaftspflege. Heidelberg [o.J.] [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Karl Heinrich Rau
    Zeitpunkt: 22.11.1847
  • Rede zum Geburts-Feste des höchstseeligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1848 von Richard Rothe, Grossh. Badischem Kirchenrath, ordentlichem Professor der Theologie und Director des ev.-prot. Prediger-Seminariums, Ritter des Zähringer Löwenordens, dermaligem Prorector. Über die Aussichten der deutschen Universitäten aus dem Standpunkte der Gegenwart. Heidelberg 1848 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Richard Rothe
    Zeitpunkt: 22.11.1848
  • Rede zum Geburts-Feste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1849 von Dr. Heinrich Zoepfl, Grossh. Badischem Hofathe, ordentlichem Professor der Rechtswissenschaft etc. dermaligem Prorector. Ueber den Prozess von Kurmainz gegen Götz von Berlichingen wegen Beschädigungen im Bauernkriege. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Heinrich Zoepfl
    Zeitpunkt: 22.11.1849
  • Sacra Natalitia Divi Caroli Friderici Magni Ducis Badarum Rel. Die XXII. Novembris MDCCCL. Ab Academia Heidelbergensi Rite Pieque Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Et Novas Quaestiones Propositas Renuntiat Frider. Aug. Benj. Puchelt Phil. Med. Et Chir. Dr. Magno Duci Bad. A Consil. Aulae Intim. Ord. Leon. Zaringiae Eques Pathol. Et Therap. Prof. P. O. Academiae H. T. Prorector. Conspectus Morborium, Qui Ab Autore A. 1849 In Nosocomio Curati Sunt. Heidelberg [o.J.]
    Rektor: Friedrich August Benjamin Puchelt
    Zeitpunkt: 22.11.1850
  • Sacra Natalitia Divi Caroli Friderici Magni Ducis Badarum Rel. Die XXII. Novembris MDCCCLI Ab Academia Heidelbergensi Rite Pieque Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Et Novas Quaestiones Propositas Renunciat Carolus Zell, Phil. Dr. Professor P. O. Magno Duci Bad. A Consiliis Aulae Intimis, Ordinis Leonis Zaringici Eques. Universitatis H. T. Prorector. Dissertatio De Mixto Rerum Publicarum Genere Graecorum Et Romanorum Scriptorum Sententiis Illustrato. Heidelberg 1851 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Karl Zell
    Zeitpunkt: 22.11.1851
  • Rede zum Geburts-Feste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1852 von Dr. Karl Bernhard Hundeshagen, Grossherzoglich Badischem Kirchenrath und ordentlichem Professor der Theologie, dermaligem Prorector. Ueber die Natur und die geschichtliche Entwicklung der Humanitätsidee. Heidelberg 1852
    Rektor: Carl Bernhard (auch: Karl) Hundeshagen
    Zeitpunkt: 22.11.1852
  • Rede zum Geburts-Feste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1853 von Dr. Robert v. Mohl, Grossherzoglich Badischem Geheimen Hofrathe und ordentl. Professor der Rechte, dermaligem Prorector [Über die Staatswissenschaften in den vergangenen 50 Jahren]. Heidelberg 1853
    Rektor: Robert Mohl
    Zeitpunkt: 22.11.1853
  • Rede zum Geburts-Feste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1854 von Dr. Friedrich Arnold, Grossherzoglich Badischem Geheimen Hofrathe und ordentlichem Professor der Anatomie und Physiologie, dermaligem Prorector. Ueber das Verhältnis der Kraft zur Materie in den thierischen Organismen. Heidelberg 1854 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Friedrich Arnold
    Zeitpunkt: 22.11.1854
  • Natalitia Divi Caroli Friderici Badarum Quondam Magni Ducis Die XXII. Novembris MDCCCLV Ab Academia Heidelbergensi Rite Pieque Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Joannes Christianus Felix Baehr, Phil. Dr. Litt. Antiqq. Professor P. O. Bibliothecae Praefectus Primarius, Seminarii Philologici Director, Lycei Ephorus, Magno Duci Badarum A Consiliis Aulae Intimis, Ordinis Leonis Zaring. Eques, Academiae H. T. Prorector. De Literarum Studiis A Carolo Magno Revocatis Ac Schola Palatina Instaurata. Heidelberg 1855
    Rektor: Christian Felix Johann Bähr
    Zeitpunkt: 22.11.1855
  • Rede zum Geburts-Feste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1856 von Dr. Daniel Schenkel, ordentlichem Professor der Theologie, Direktor des evangelisch-protestantischen Predigerseminars und erstem Universitätsprediger, dermaligem Prorector. Ueber den ethischen Charakter des Christenthums. Heidelberg 1856
    Rektor: Daniel Schenkel
    Zeitpunkt: 22.11.1856
  • Sacra Natalitia Divi Caroli Friderici, Magni Ducis Quondam Badarum Die XXII. Novembris MDCCCLVIII A Literarum Universitate Heidelbergensi Rite Pieque Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Et Novas Quaestiones Propositas Renuntiat Guilielmus Lange, Magno Duci Badarum A Consiliis Aulae Intimis, Ordinis Leonis Zaringici Eques, Medic. Et Chirurg. Doctor., Artis Obstetriciae Magister Et Profess. Publ. Ord., Lechodochii Academici Itemque Instituti Erudiensis Obstetricibus Destinati Director, Universitatis H. T. Prorector. De Convulsionibus, Quas Vocant Puerperales. Heidelberg 1858
    Rektor: Wilhelm Lange
    Zeitpunkt: 22.11.1857
  • Natalitia Divi Caroli Friderici Badarum Quondam Magni Ducis Die XXIII. Novembris MDCCCLVII Ab Academia Heidelbergensi Rite Pieque Celebrata Simulque Praemia Commissionibus Victricibus Decreta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Achilles Renaud, Juris. Utriusque. Doctor. Magno. Duci. Badarum. A. Consil. Aulic. Juris. Professor. Publ. Ord. Universitatis H. T. Prorector. De Originibus Juris Civilis Franco-Gallici. Heidelberg 1857
    Rektor: Achilles Renaud
    Zeitpunkt: 23.11.1857
  • Über das Verhältnis der Naturwissenschaften zur Gesammtheit der Wissenschaft. Rede zum Geburts-Feste des höchstseeligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1859 von Dr. Hermann Helmholtz. Braunschweig 1862
    Rektor: Hermann Helmholtz
    Zeitpunkt: 22.11.1859
  • Rede zum Geburts-Feste des höchstseeligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1859 von Dr. Heinrich Georg Bronn, Grossh. Badischem Geheimen Hofrath, ordentlichem Professor der Forstwissenschaft und Zoologie, Director des zoologischen Museums, Ritter des Zähringer Löwenordens etc., dermaligem Prorector. Ueber den Stufengang des organischen Lebens von den Inselfelsen des Oceans an bis auf die Festländer. Heidelberg 1859
    Rektor: Heinrich Georg Bronn
    Zeitpunkt: 22.11.1859
  • Rede zum Geburts-Feste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1860 von Dr. Carl Bernhard Hundeshagen, Grossherzoglich Badischem Geh. Kirchenrathe und ordentlichem Professor der Theologie, dermaligem Prorector. Ueber einige Hauptmomente in der geschichtlichen Entwicklung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche. Heidelberg 1860
    Rektor: Carl Bernhard (auch: Karl) Hundeshagen
    Zeitpunkt: 22.11.1860
  • Natalitia Principis Beatissimae Memoriae Caroli Friderici Badarum Nuper Magni Ducis Heidelbergensis Literarum Universitatis Restituoris Die XXII. Novembris MDCCCLXI. Pie Celebrat Academia Ruperto-Carola Simulque Judicia De Commissionibus Exhibitis Facta Novasque Quaestiones Propositas Renuntiat Conr. Eug. Franc. Rosshirt J. U. Doctor Magno Duci Badarum A Consiliis Aulae Intim.Prof. Publ. Ord. Commendator Ord. Leon. Zaring. Et Gregorii Magni Academiae H. T. Prorector. De Studiis Juris Civilis Et Canonici In Germaniae Universitatibus Medii Aevi. Heidelberg 1861
    Rektor: Konrad Eugen Franz Rosshirt
    Zeitpunkt: 22.11.1861
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1862 von Hermann Helmholtz, Grossherzoglich Badischem Hofrathe und ordentl. Professor der Physiologie, dermaligem Prorector. Ueber das Verhältniss der Naturwissenschaften zur Gesammtheit der Wissenschaften. Heidelberg 1862 [PDF]
    Rektor: Hermann Helmholtz
    Zeitpunkt: 22.11.1862
  • Vortrag zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1863 von Dr. C. A. v. Vangerow, Grossherzoglich Badischem Geheimenrath und ordentl. Professor des Rechts, Commandeur erster Klasse des Grossh. Ordens vom Zähringer Löwen, dermaligem Prorector. Ueber die lex Voconia. Heidelberg 1863
    Rektor: Karl Adolf Vangerow
    Zeitpunkt: 22.11.1863
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1864 von Dr. Ludwig Häusser, Grossh. Bad. Hofrath und ordentl. Professor der Geschichte, dermaligem Prorector. Ueber die Regierung Karl Friedrichs. Heidelberg 1864
    Rektor: Ludwig Häusser
    Zeitpunkt: 22.11.1864
  • Vortrag zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1865 von Dr. G. Kirchhoff, Grossh. Bad. Hofrath und ordentl. Professor der Physik, dermaligem Prorector. Ueber das Ziel der Naturwissenschaften. Heidelberg 1865 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Gustav Kirchhoff
    Zeitpunkt: 22.11.1865
  • Vortrag zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1866 von Dr. F. Hitzig, Grossh. Bad. Kirchenrath und ordentl. Professor der Theologie. Ueber die Stellung der studirenden Jugend zur Gegenwart. Heidelberg 1866 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Ferdinand Hitzig
    Zeitpunkt: 22.11.1866
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1867 von Dr. N. Friedereich, o. ö. Professor der Medizin, dermaligem Prorector. Ueber die heutigen Standpunkte der Medizin. Heidelberg 1867
    Rektor: Nicolaus Friedreich
    Zeitpunkt: 22.11.1867
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1868 von Dr. E. Zeller, o. ö. Professor der Philosophie, dermaligem Prorector. Ueber die Aufgabe der Philosophie und ihre Stellung zu den übrigen Wissenschaften. Heidelberg 1868
    Rektor: Eduard Zeller
    Zeitpunkt: 22.11.1868
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1869 von Dr. Hermann Kopp, Grossh. Bad. Geh.-Hofrath und ordentl. Professor in der philosophischen Facultät, dermaligem Prorector. Ueber den Zustand der Naturwissenschaften in dem Mittelalter. Heidelberg 1869
    Rektor: Hermann Franz Moritz Kopp
    Zeitpunkt: 22.11.1869
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1871 von Dr. Karl Knies, Grossh. Geheimen Rath und ordentl. Professor der Staatwissenschaften, dermaligem Prorector. Finanzpolitische Erörterungen. Heidelberg 1871
    Rektor: Karl (auch: Carl) Knies
    Zeitpunkt: 22.11.1871
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1872 von Dr. Achilles Renaud, Grossh. Bad. Geheimenrathe und ordentl. Professor der Rechte, dermaligem Prorector. Ueber die Handelsgesellschaften. Heidelberg 1872
    Rektor: Achilles Renaud
    Zeitpunkt: 22.11.1872
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1873 von Dr. Karl Bernhard Stark, o. ö. Professor der Archäologie und Director des archäologischen Instituts, dermaligem Prorector. Ueber Kunst und Kunstwissenschaft auf deutschen Universitäten. Heidelberg 1873
    Rektor: Karl Bernhard Stark
    Zeitpunkt: 22.11.1873
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 23. November 1874 von Dr. Karl Bernhard Stark, o. ö. Professor der Archäologie und Director des archäologischen Instituts, stellvertretendem Prorector. Friedrich Creuzer, sein Bildungsgang und seine wissenschaftliche wie akademische Bedeutung. Heidelberg 1874 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Karl Bernhard Stark
    Zeitpunkt: 23.11.1874
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1875 von Dr. Kuno Fischer, Grossh. Bad. Geheimen Rath und ord. öffentl. Professor der Philosophie, d. z. Prorector. Ueber das Problem der menschlichen Freiheit. Heidelberg 1875 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Kuno Fischer
    Zeitpunkt: 22.11.1875
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1876 von Dr. Otto Becker, ordentl. öffentl. Professor der Augenheilkunde, d. z. Prorektor. Zur Geschichte der Medizinischen Fakultät in Heidelberg. Heidelberg 1876 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Otto Becker
    Zeitpunkt: 22.11.1876
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1877 von Dr. J. C. Bluntschli, Grossh. Bad. Geheimenrath und ordentl. Professor der Rechte, d.z. Prorektor. Über die Eintheilung der Facultäten. Heidelberg 1877 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Johann Kaspar (auch: Caspar) Bluntschli
    Zeitpunkt: 22.11.1877
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1878 von Dr. Otto Karlowa, o. ö. Professor der Rechte, d.z. Prorektor. Über die Reception des römischen Rechts in Deutschland, mit besonderer Berücksichtigung auf Churpfalz. Heidelberg 1878 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Otto Karlowa
    Zeitpunkt: 22.11.1878
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1879 von Dr. Theodor von Dusch, o. ö. Professor der Medizin, d.z. Prorektor. Über Kinderheilkunde und deren Unterricht auf Universitäten. Heidelberg 1879 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Theodor Dusch
    Zeitpunkt: 22.11.1879
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Großherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1880 von Dr. Eduard Winkelmann, Grossherzoglich Badischer Hofrath und o. ö. Professor der Geschichte, d.z. Prorektor. Ueber die ersten Staats-Universitäten. Heidelberg 1880 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Eduard Winkelmann
    Zeitpunkt: 22.11.1880
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1881 von Dr. Karl Bartsch, Grossherzoglich Badischem Geheimen Hofrath und o. ö. Professor der germanischen und romanischen Philologie, d.z. Prorektor. Romantiker und germanistische Studien in Heidelberg 1804-1808. Heidelberg 1881 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Karl Bartsch
    Zeitpunkt: 22.11.1881
  • Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisvertheilung am 22. November 1882 von Dr. Adolph Hausrath, o. ö. Professor der Theologie, d.z. Prorektor. Die kirchengeschichtliche Bedeutung der Regierung Karl Friedrichs. Heidelberg 1882 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Adolph (auch: Adolf) Hausrath
    Zeitpunkt: 22.11.1882
  • REIHE: Akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität [...]. 1883(1884) - 1893; 1896 - 1917
    Rektor: N. N.
    Zeitpunkt: 1883(1884) - 1893; 1896 - 1917
  • Heidelberger Universitätsjubiläen. Akademische Rede zum Geburtsfest des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1883 bei Vortrag des Jahresberichts und Verkündung der der akademischen Preise gehalten von Dr. Rudolf Heinze, Grossh. Bad. Geh. Rath und o. ö. Professor des Straffrechts, des Kirchenrechts und des Strafprozesses, Kgl. Sächs. Geh. Hofrath, d.z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1884 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Rudolf Heinze
    Zeitpunkt: 22.11.1883
  • Aus den Zeiten des deutschen Fürstenbundes. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1884 bei Vortrag des Jahresberichts und Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Bernhard Erdmannsdörffer, o. ö. Professor der Geschichte, d.z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1885 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Bernhard Erdmannsdörfer
    Zeitpunkt: 22.11.1884
  • Geschichte des physikalischen Instituts der Universität Heidelberg. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 21. November 1885 bei Vortrag des Jahresberichts und Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Georg Quincke, o. ö. Professor der Physik, d.z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1885 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Georg Quincke
    Zeitpunkt: 21.11.1885
  • Über den Streit der historischen und der filosofischen Rechtsschule. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1886 bei Vortrag des Jahresberichts und Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Immanuel Bekker, Grossherzoglich Badischem Geheimen Rath und ordentl. Professor der Rechte, d.z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1886 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Ernst Immanuel (auch: Imanuel) Bekker
    Zeitpunkt: 22.11.1886
  • Ist die Theologie Wissenschaft? Akademische Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1887 beim Vortrage des Jahresberichtes und der Verkündigung der akademischen Preise gehalten von C. Holsten, D. und o. ö. Professor der Theologie, d.z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1887 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Carl Johann Christian Holsten
    Zeitpunkt: 22.11.1887
  • Ueber den Kampf des menschlichen Körpers mit den Bakterien. Akademische Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1888 beim Vortrage des Jahresberichtes und der Verkündigung der akademischen Preise gehalten von Dr. Julius Arnold, Grossh. Bad. Geh. Rath, o. ö. Professor der Pathologie und Direktor des pathologischen Insituts, d.z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1888 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Julius Arnold
    Zeitpunkt: 22.11.1888
  • Ueber die verschiedenen Beziehungen äusserer Kräfte zur Gestaltung der Pflanze. Akademische Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1889 beim Vortrage des Jahresberichtes und der Verkündigung der akademischen Preise gehalten von Dr. Ernst Pfitzer, Grossherzoglich Badischem Hofrath, o. ö. Professor der Botanik, Director des botan. Insituts und botan. Gartens, d.z. Prorector der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1889 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Ernst Pfitzer
    Zeitpunkt: 22.11.1889
  • Vom Vogel Phönix. Akademische Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1890 beim Vortrage des Jahresberichtes und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Fritz Schöll, o. ö. Professor der classischen Philologie und Mitdirector des philologischen Seminars, d.z. Prorector der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1890 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Fritz Schöll
    Zeitpunkt: 22.11.1890
  • Die deutsche Kaisersage. Akademische Rede zum Geburtstage des höchstseligen Großherzogs Karl Friedrich am 21. November 1891 bei Vortrage des Jahresberichtes und der Verkündigung der akademischen Preise gehalten von Richard Schröder. Heidelberg 1891 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Richard Schröder
    Zeitpunkt: 21.11.1891
  • Ideen und Grundlinien einer allgemeinen Geschichte der Mystik. Akademische Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1892 beim Vortrage des Jahresberichts und der Verkündigung der akademischen Preise gehalten von Dr. Adalbert Merx, Grossherzoglich Badischem Geh. Hofrath, o. ö. Professor der Theologie, d. z. Prorector der Grossh. Badischen Universität Heidelberg. Heidelberg 1893
    Rektor: Adalbert Merx
    Zeitpunkt: 22.11.1892
  • Ueber die wachsende Nervosität unserer Zeit. Akademische Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1893 beim Vortrage des Jahresberichts und der Verkündigung der akademischen Preise gehalten von Dr. Wilhelm Erb, Grossherzoglich Badischem Geheimenrath, o. ö. Professor der Medicin, Director der medicinischen Klinik, d. z. Prorector der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1893
    Rektor: Wilhelm Erb
    Zeitpunkt: 22.11.1893
  • Die Religion der Griechen. Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich und zur akademischen Preivertheilung am 22. November 1894 von Dr. Erwin Rohde, Grossherzoglich Badischem Geheimen Rath und o. ö. Professor der classischen Philologie, d. z. Prorector der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1895
    Rektor: Erwin Rohde
    Zeitpunkt: 22.11.1894
  • Hermann v. Helmholtz's Untersuchungen über die Grundlagen der Mathematik und Mechanik. Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich und zur akademischen Preivertheilung am 22. November 1895 von Dr. Leo Koenigsberger, Grossherzoglich Badischem Geheimen Rath und o. ö. Professor der Mathematik, d. z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1895
    Rektor: Leo Königsberger (auch: Koenigsberger)
    Zeitpunkt: 22.11.1895
  • Die praktische Theologie als eine selbständige, wissenschaftliche theologische Disciplin. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 21. November 1896 bei dem Vortrage des Jahresberichtes und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Heinrich Bassermann, Grossh. Badi. Kirchenrath, o. ö. Professor der Theologie, d. z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1896 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Heinrich Bassermann
    Zeitpunkt: 21.11.1896
  • Ueber die Entstehung und Ausbildung des allgemeinen Stimmrechts. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1897 bei dem Vortrage des Jahresberichtes und der Verkündigung der akademischen Preise gehalten von Dr. Georg Meyer, Grossh. Bad. Geh. Hofrath und o. ö. Professor der Rechte, d. z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1897
    Rektor: Georg Meyer
    Zeitpunkt: 22.11.1897
  • Ueber die Vorgänge bei der Wundheilung. Akademische Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1898 bei dem Vortrage des Jahresberichtes und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Ferdinand Adolf Kehrer, Grossherzoglich Badischer Geh. Hofrath, o. ö. Professor der Medicin, Director der Frauenklinik, d. z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1898
    Rektor: Ferdinand Adolf Kehrer
    Zeitpunkt: 22.11.1898
  • Vom Suppletivwesen der indogermanischen Sprachen. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1899 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Hermann Osthoff, o. ö. Professor der indogermanischen Sprachwissenschaft und des Sanskrit, d. Z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1899
    Rektor: Hermann Osthoff
    Zeitpunkt: 22.11.1899
  • Aus der Geologie von Heidelberg. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1900 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Harry Rosenbusch, Grossh. Bad. Geh. Bergrat und o. ö. Professor der Mineralogie und Geologie, Direktor der Grossh. Geologischen Landesanstalt, d. Z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1900
    Rektor: Heinrich (Harry) Rosenbusch
    Zeitpunkt: 22.11.1900
  • Geschichte der theologischen Facultät zu Heidelberg im neunzehnten Jahrhundert. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1901 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akadem. Preise gehalten von Dr. Adolf Hausrath, Grossh. Bad. Geh. Kirchenrat und o. ö. Professor der Theologie, d. Z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1901
    Rektor: Adolph (auch: Adolf) Hausrath
    Zeitpunkt: 22.11.1901
  • Römisches Recht und bürgerliches Gesetzbuch. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1902 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akadem. Preise gehalten von Dr. Heinrich Buhl, Grossh. Bad. Hofrat und o. ö. Professor der Rechte, d. Z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1902
    Rektor: Heinrich Buhl
    Zeitpunkt: 22.11.1902
  • Über die Entwickelung der Chirurgie während des 19. Jahrhunderts und ihre Beziehung zum Unterricht. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 21. November 1903 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Vincenz Czerny, Wirkl. Geh. Rat und o. ö. Professor der Chirurgie, d. Z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1903 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Vincenz (auch: Vinzenz) Czerny
    Zeitpunkt: 21.11.1903
  • Ueber die Einigung der deutschen Aussprache. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1904 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akadem. Preise von Dr. Wilhelm Braune, Grossh. Bad. Hofrat und o. ö. Professor der deutschen Philologie, d. Z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1904 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Wilhelm Braune
    Zeitpunkt: 22.11.1904
  • Robert Bunsen als Lehrer in Heidelberg. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1905 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akadem. Preise gehalten von Dr. Theodor Curtius, Grossh. Bad. Geh. Rat und Königl. Preuss. Geh. Regierungsrat, o. ö. Professor der Chemie und Direktor des chem. Universitäts-LAboratoriums, d. Z. Prorektor der Grossh. Bad. Universität Heidelberg. Heidelberg 1906 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Theodor Curtius
    Zeitpunkt: 22.11.1905
  • Die Trennung von Staat und Kirche, der staatliche Religionsunterricht und die theologischen Fakultäten. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Großherzogs Karl Friedrich am 22. November 1906 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. theol. et phil. h. c. Ernst Troeltsch, Geh. Kirchenrat und o. ö. Professor der Theologie, d. Zt. Prorektor der Grossh. Badischen Universität Heidelberg. Heidelberg 1906 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Ernst Troeltsch
    Zeitpunkt: 22.11.1906
  • Der Kampf des alten mit dem neuen Recht. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfests des höchstseligen Großherzogs Karl Friedrich am 22. November 1907 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. iur. et phil. Georg Jellinek, Geh. Hofrat und o. ö. Professor des Staatsrechts, des Völkerrechts und der Politik, d. Zt. Prorektor der Grossh. Badischen Universität Heidelberg. Heidelberg 1907 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Georg Jellinek
    Zeitpunkt: 22.11.1907
  • Die Probleme der Biochemie. Akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität, Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 21. November 1908 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise in Gegenwart des Rector magnificentissimus, Seiner Königlichen Hoheit, des Großherzogs Friedrich II., gehalten von Dr. Albrecht Kossel, geh. Hofrat und o. ö. Professor der Physiologie, d. Zt. Prorektor der Universität Heidelberg. Heidelberg 1908 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Albrecht Kossel
    Zeitpunkt: 21.11.1908
  • Der Wille zur Wahrheit. Akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität, Karl Friedrich Großherzog von Baden am 22. November 1909 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Wilhelm Windelband, Geheimrat und o. ö. Professor der Philosophie, d. Zt. Prorektor der Universität Heidelberg. Heidelberg 1909 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Wilhelm Windelband
    Zeitpunkt: 22.11.1909
  • Reich und Reformation. Akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 22. November 1910 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von D. Dr. Hans von Schubert, Geh. Kirchenrat und O. Ö. Professor der Theoloie, d. Zt. Prorektor der Universität Heidelberg. Heidelberg 1910 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Hans Schubert
    Zeitpunkt: 22.11.1910
  • Ein Rückblickauf die Gräberforschung. Akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 22. November 1911 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise in Gegenwart des Rector Magnificentissimus, Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Friedrich II. gehalten von Dr. Friedrich von Duhn, Geh.Hofrat und O. Ö. Professor der Archäologie, d. Zt. Prorektor der Universität Heidelberg. Heidelberg 1911 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Friedrich Duhn
    Zeitpunkt: 22.11.1911
  • Der Streit um die Strafrechtsreform. Akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 22. November 1912 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Karl von Lilienthal, Geh. Hofrat und O. Ö. Professor der Rechtswissenschaft, d. Zt. Prorektor der Universität Heidelberg. Heidelberg 1912 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Karl Lilienthal
    Zeitpunkt: 22.11.1912
  • Theorie und Erfahrung als Grundlagen der Arzneibehandlung. Akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 22. November 1913 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Rudolf Gottlieb, O. Ö. Professor der Pharmakologie, Geh. Hofrat, d. Zt. Prorektor der Universität Heidelberg. Heidelberg 1913 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Rudolf Gottlieb
    Zeitpunkt: 22.11.1913
  • Krieg und Wirtschaft. Akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität, Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 21. November 1914 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preisaufgaben gehalten von Dr. Eberhard Gothein, o. ö. Professor der Nationalökonomie, Geh. Hofrat, d. Zt. Prorektor der Universität Heidelberg. Heidelberg 1914 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Eberhard Gothein
    Zeitpunkt: 21.11.1914
  • Über die Vorgeschichte der Union in Baden. Akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 22. November 1915 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von D. Johannes Bauer, O. Ö. Professor der Theologie, Geh. Kirchenrat, d. Zt. Prorektor der Universität Heidelberg. Heidelberg 1915 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Johannes Bauer
    Zeitpunkt: 22.11.1915
  • Die Entwicklung der Semitischen Philologie im Deutschen Reich. Akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 22. November 1916 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Carl Bezold, O. Ö. Professor der Orientalischen Philologie, Geh. Hofrat, d. Zt. Prorektor der Universität Heidelberg. Heidelberg 1917 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Carl Bezold
    Zeitpunkt: 22.11.1916
  • Vom juristischen Willen zur Gerechtigkeit. Akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 22. November 1917 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten von Dr. Friedrich Endemann, Geh. Hofrat und O. Ö. Professor der Rechtswissenschaft, d. Zt. Prorektor der Universität Heidelberg. Heidelberg 1917 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Friedrich Endemann
    Zeitpunkt: 22.11.1917
  • Zarathustras Leben und Lehre. Rede vorbereitet für die aus äusseren Gründen unterlassene Jahresfeier der Universität am 22. November 1918 von Geh. Rat Professor Dr. Christian Bartholomae. In: Reden gehalten bei der Jahresfeier der Universität Heidelberg zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 22. November 1919 von dem Prorektor Professor Dr. Christian Bartholomae Geh. Rat und dem Rektor Professor Dr. Hermann Kossel Geh. Hofrat. Heidelberg 1919. Anhang, S. 3-17 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Christian Bartholomae
    Zeitpunkt: 22.11.1918
  • REIHE: Reden gehalten bei der Jahresfeier der Universität Heidelberg. 1919-22 [1923-28 unter leicht verändertem Titel]
    Rektor: N. N.
    Zeitpunkt: 1919-22
  • Wandlungen, Wege und Ziele der Seuchenbekämpfung. Rede des Rektors, Geh. Hofrat Professor Dr. Hermann Kossel. In: Reden gehalten bei der Jahresfeier der Universität Heidelberg zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 22. November 1919 von dem Prorektor Professor Dr. Christian Bartholomae Geh. Rat und dem Rektor Professor Dr. Hermann Kossel Geh. Hofrat. Heidelberg 1919. S. 3-24 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Hermann Kossel
    Zeitpunkt: 22.11.1919
  • Der englische Volkscharakter. Rede des Rektors, Geh. Rat Professor Dr. Johannes Hoops. In: Reden gehalten bei der Jahresfeier der Universität Heidelberg zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 22. November 1920 von dem Prorektor Professor Dr. Hermann Kossel Geh. Hofrat und dem Rektor Professor Dr. Johannes Hoops Geh. Rat. Heidelberg 1920. S. 33-61 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Johannes Hoops
    Zeitpunkt: 22.11.1920
  • Die Bedeutung des Ariertums für die israelitisch-jüdische Kultur. Rede des Rektors Professor Dr. Georg Beer. In: Reden gehalten bei der Jahresfeier der Universität Heidelberg zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich, Großherzog von Baden, am 22. November 1921 von dem Prorektor Professor Johannes Hoops Geh. Rat und dem Rektor Professor Dr. Georg Beer. Heidelberg 1922. S. 1-38 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Georg Beer
    Zeitpunkt: 22.11.1921
  • Drei Leitgedanken der Weimarer Reichsverfassung. Rede, gehalten bei der Jahresfeier der Universität Heidelberg am 22. November 1922 von Gerhard Anschütz, Professor des öffentlichen Rechts, derzeit Rektor der Universität Heidelberg. Tübingen 1923 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Gerhard Anschütz
    Zeitpunkt: 22.11.1922
  • Anatomie und bildende Kunst. Rede zur Jahresfeier der Universität Heidelberg am 22. November 1923 von Erich Kallius. München 1923 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Erich Kallius
    Zeitpunkt: 22.11.1923
  • Kaiser Friedrich II. in der Auffassung der Nachwelt. Rektoratsrede zur Jahresfeier der Universität Heidelberg am 22. November 1924. Stuttgart 1925 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Karl Hampe
    Zeitpunkt: 22.11.1924
  • Auszug aus der Akademischen Rede des neuen Rektors Professor Dr. Heinrich Liebmann über Anregungen und Ziele in der Mathematik. In:Die Jahresfeier der Universität Heidelberg am 21. November 1925. Heidelberg 1925. S. 29f. [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Heinrich Liebmann
    Zeitpunkt: 21.11.1925
  • Volkstum und Sprache. Rektoratsrede gehalten bei der Stiftungsfeier der Universität Heidelberg am 22. November 1926 von Friedrich Panzer. Frankfurt 1926 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Friedrich Panzer
    Zeitpunkt: 22.11.1926
  • REIHE: Heidelberger Universitätsreden. 1 (1927) - 20 (1933)
    Rektor: N. N.
    Zeitpunkt: 1 (1927) - 20 (1933)
  • Urchristentum und Kultur. Rektoratsrede gehalten bei der Stiftungsfeier der Universität am 22. November 1927. Heidelberg 1928
    Rektor: Martin Dibelius
    Zeitpunkt: 22.11.1927
  • Lebendiges Recht. Rektorsrede gehalten bei der Jahresfeier der Universität am 22. November 1928. Heidleberg 1928
    Rektor: Karl Heinsheimer
    Zeitpunkt: 22.11.1928
  • Hygiene, Zivilisation und Kultur. Rektoratsrede bei der Jahresfeier der Universität am 22. November 1929. Heidelberg 1929
    Rektor: Emil Gotschlich
    Zeitpunkt: 22.11.1929
  • Die Tugenden der Römer. Rektoratsrede gehalten bei der Stiftungsfeier der Universität am 22. November 1930 von Karl Meister. Heidelberg 1930
    Rektor: Karl Meister
    Zeitpunkt: 22.11.1930
  • Mineralogie einst und jetzt. Rektoratsrede gehalten bei der Stiftungsfeier der Universität am 21. November 1931 von O. H. Erdmannsdörfer. Heidelberg 1931 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Otto H. Erdmannsdörfer
    Zeitpunkt: 21.11.1931
  • Preußen und Reich in Carl Augusts Geschichte. Rektoratsrede bei der Jahresfeier der Universität am 22. November 1932 von Willy Andreas. Heidelberg 1932 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Willy Andreas
    Zeitpunkt: 22.11.1932
  • Rede anlässlich des 550-jährigen Jubiläums der Universität Heidelberg [PDF (lokal)]
    Rektor: Wilhelm Groh
    Zeitpunkt: 29.6.1936
  • REIHE: Heidelberger Universitätsreden, Neue Folge. 1 (1937) - 6 (1939)
    Rektor: N. N.
    Zeitpunkt: 1 (1937) - 6 (1939)
  • Charakter und Weltanschauung. Rede zum 30. Januar 1938 gehalten in der Aula der Neuen Universität Heidelberg von Ernst Krieck. Heidelberg 1938 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Ernst Krieck
    Zeitpunkt: 30.01.1938
  • Rede des Rektors der Universität Heidelberg, Staatsministers Prof. Dr. Schmitthenner zur 552. Jahresfeier der Universität Heidelberg gehalten in der Aula der Neuen Universtiät Heidelberg am 21. November 1938. Heidelberg 1939 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Paul Schmitthenner
    Zeitpunkt: 21.11.1938
  • Begrüßungsansprache anläßlich er Eröffnung des Fortbildungskursus für Jungärzte und Übergabe des Rektorates am 15.8.45 in dem Hörsaal der Ludolf-Krehl-Klinik. In: Vom neuen Geist der Universität. Dokumente, Reden und Vorträge 1945/46 herausgegeben von K. H. Bauer, Professor der Chirurgie an der Universität Heidelberg, Rektor der Universität 1945/46. Berlin - Heidelberg 1947. S. 12-14
    Rektor: Johannes Hoops
    Zeitpunkt: 15.08.1945
  • Was bedeutet uns die Universität? Ansprache an die Teilnehmer des Fortbildungskurses für kriegsapprobierte Jungärzte (15.8.45). In: Vom neuen Geist der Universität. Dokumente, Reden und Vorträge 1945/46 herausgegeben von K. H. Bauer, Professor der Chirurgie an der Universität Heidelberg, Rektor der Universität 1945/46. Berlin - Heidelberg 1947. S. 15-18
    Rektor: Karl Heinrich Bauer
    Zeitpunkt: 15.08.1945
  • Die Erneuerung der Universität. Rede bei der Feier der Eröffung der medizinischen Kurse an der Universität Heidelberg am 15.8.45. In: Vom neuen Geist der Universität. Dokumente, Reden und Vorträge 1945/46 herausgegeben von K. H. Bauer, Professor der Chirurgie an der Universität Heidelberg, Rektor der Universität 1945/46. Berlin - Heidelberg 1947. S. 18-26
    Rektor: Karl Jaspers
    Zeitpunkt: 15.08.1945
  • Wissenschaft und Humanität. Rede aus Anlaß der ersten feierlichen Immatrikulation der Studierenden der theologischen und medizinischen Fakultät am 20.11.45. In: Vom neuen Geist der Universität. Dokumente, Reden und Vorträge 1945/46 herausgegeben von K. H. Bauer, Professor der Chirurgie an der Universität Heidelberg, Rektor der Universität 1945/46. Berlin - Heidelberg 1947. S. 43-48
    Rektor: Karl Heinrich Bauer
    Zeitpunkt: 20.11.1945
  • Philosophie des tätigen Lebens. Rede des Rektors der Universität Heidelberg aus Anlaß der Eröffnung aller Fakultäten am 7.1.46. In: Vom neuen Geist der Universität. Dokumente, Reden und Vorträge 1945/46 herausgegeben von K. H. Bauer, Professor der Chirurgie an der Universität Heidelberg, Rektor der Universität 1945/46. Berlin - Heidelberg 1947. S. 51-63
    Rektor: Karl Heinrich Bauer
    Zeitpunkt: 07.01.1946
  • Grundvoraussetzungen deutscher Wiedergeburt. Rede des Rektors der Universität Heidelberg aus Anlaß der feierlichen Immatrikulation der im Sommersemester 1946 neu zugelassenen Studierenden am 17.6.1946. In: Vom neuen Geist der Universität. Dokumente, Reden und Vorträge 1945/46 herausgegeben von K. H. Bauer, Professor der Chirurgie an der Universität Heidelberg, Rektor der Universität 1945/46. Berlin - Heidelberg 1947. S. 90-95
    Rektor: Karl Heinrich Bauer
    Zeitpunkt: 17.06.1946
  • Augustin und der Fall von Rom. Festvortrag und Immatrikulationsansprache des Rektors D. Hans Frhr. v. Campenhausen. In: Aus der Arbeit der Universität 1946/47. Herausgegeben von Hans Frhr. v. Campenhausen, Professor der Theologie an der Universität Heidelberg, Rektor der Universität 1946/47. Berlin - Göttingen - Heidelberg 1948. S. 8-25
    Rektor: Hans Campenhausen
    Zeitpunkt: 22.11.1946
  • Macht und Recht. Rektoratsrede 1948 von Karl Geiler. Berlin - Göttingen - Heidelberg 1949
    Rektor: Karl Geiler
    Zeitpunkt: 22.11.1948
  • REIHE: Heidelberger Universitätsreden, 3. Serie. 1 (1949)
    Rektor: N. N.
    Zeitpunkt: 1 (1949)
  • Die Askese im Urchristentum. Tübingen 1949
    Rektor: Hans Campenhausen
    Zeitpunkt: 20.08.1949
  • Psychiatrie heute. Rede am 22. November 1951 bei der 565. Jahresfeier der Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg. Stuttgart 1952
    Rektor: Kurt Schneider
    Zeitpunkt: 22.11.1951
  • Beruf und Berufswahl. Rede bei der Immatrikulationsfeier der Universität Heidelberg am 7. Juni 1952 von Kurt Schneider. In: Ruperto Carola 1, Nr. 7/8 (1952). S. 15-21
    Rektor: Kurt Schneider
    Zeitpunkt: 07.06.1952
  • Jahresbericht des Prorektors Professor Dr. Dr. Kurt Schneider bei der 566. Jahresfeier der Ruprecht-Karl-Universität am 22. November 1952. In: Ruperto Carola 1, Nr. 7/8 (1952). S. 28-33
    Rektor: Kurt Schneider
    Zeitpunkt: 22.11.1952
  • Jahresbericht des Prorektors Professor Dr. jur. Dr. med. h. c. Eberhard Schmidt bei der 567. Jahresfeier der Ruprecht-Karl-Universität am 21. November 1953. In: Ruperto Carola 5, Nr. 11/12 (1953). S. 7-13
    Rektor: Eberhard Schmidt
    Zeitpunkt: 21.11.1953
  • Jahresbericht des Prorektors Professor D. Dr. Edmund Schlink D. D. bei der 568. Jahresfeier der Ruprecht-Karl-Universität am 22. November 1954. In: Ruperto Carola 6, Nr. 15/16 (1954). S. 9-16
    Rektor: Edmund Schlink
    Zeitpunkt: 22.11.1954
  • Jahresbericht des Prorektors Professor Dr. Klaus Schäfer bei der 570. Jahresfeier der Ruprecht-Karl-Universität am 22. November 1956. In: Ruperto Carola 8, Nr. 20 (1956). S. 7-16
    Rektor: Klaus Schäfer
    Zeitpunkt: 22.11.1956
  • Jahresbericht des Prorektors Professor Dr. Edmund Randerath bei der 571. Jahresfeier der Ruprecht-Karl-Universität am 22. November 1957. In: Ruperto Carola 9, Nr. 22 (1957). S. 204-214
    Rektor: Edmund Randerath
    Zeitpunkt: 22.11.1957
  • Jahresbericht des Prorektors Professor Dr. Siegfried Reicke bei der 572. Jahresfeier der Ruprecht-Karl-Universität am 22. November 1958. In: Ruperto Carola 10, Nr. 24 (1958). S. 224-237
    Rektor: Siegfried Reicke
    Zeitpunkt: 22.11.1958
  • Säkularisation und Religionszerfall. Eine religionsphänomenologische Überlegung. Festrede, gehalten am 22. November 1958 zur 572. Jahresfeier der Universität Heidelberg von Wilhelm Hahn. In: Ruperto Carola 11, Nr. 25 (1959). S. 32-41
    Rektor: Wilhelm Hahn
    Zeitpunkt: 22.11.1958
  • Jahresbericht des Rektors Professor D. Wilhelm Hahn bei der 573. Jahresfeier der Ruprecht-Karl-Universität am 25. November 1959. In: Ruperto Carola 11, Nr. 26 (1959). S. 250-261
    Rektor: Wilhelm Hahn
    Zeitpunkt: 25.11.1959
  • Die Spieltheorie, ein neuer Zweig der angewandten Mathematik. Rektoratsrede anläßlich der 574. Jahresfeier der Universität Heidelberg am 22.11.1960. In: Heidelberger Jahrbücher V (1961). S. 17-24
    Rektor: Gottfried Köthe
    Zeitpunkt: 22.11.1960
  • Jahresbericht des Prorektors Professor D. Wilhelm Hahn bei der 574. Jahresfeier der Ruprecht-Karl-Universität am 22. November 1960. In: Ruperto Carola 12, Nr. 28 (1960). S. 332-351
    Rektor: Wilhelm Hahn
    Zeitpunkt: 22.11.1960
  • Menschen und Memoiren. Rede, gehalten bei der Feier der Rektoratsübergabe am 29. November 1961. In: Heidelberger Jahrbücher VI (1962). S. 27-38
    Rektor: Fritz Ernst
    Zeitpunkt: 29.11.1961
  • Die Entstehung des Neuen Testaments. Vortrag bei der Jahresfeier der Universität Heidelberg am 22. November 1962 von Hans Freiherr von Campenhausen. In: Heidelberger Jahrbücher VII (1963). S. 1-12
    Rektor: Hans Campenhausen
    Zeitpunkt: 22.11.1962
  • Die Bedeutung der menschlichen Hand. Rektoratsrede anläßlich der 577. Jahresfeier der Universität Heidelberg am 22. November 1963. In: Heidelberger Jahrbücher VIII (1964). S. 1-11 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Kurt Lindemann
    Zeitpunkt: 22.11.1963
  • Gründe und Grenzen der Strafbarkeit. Rektoratsrede, gehalten bei der 578. Jahresfeier der Universität Heidelberg am 28. November 1964 von Wilhelm Gallas. In: Heidelberger Jahrbücher IX (1965). S. 1-16
    Rektor: Wilhelm Gallas
    Zeitpunkt: 28.11.1964
  • Die Zeit des Geistes. Ein johanneisches Wort und seine Geschichte. Rektoratsrede, gehalten am 22. November 1965 bei der 579. Jahresfeier der Universität Heidelberg von Günther Bornkamm. In: Heidelberger Jahrbücher X (1966). S. 1-12
    Rektor: Günther Bornkamm
    Zeitpunkt: 22.11.1965
  • Der weite Weg zum Verständnis der chemischen Bindung. Rektoratsrede, gehalten am 22. November 1966 bei der 580. Jahresfeier der Universität Heidelberg von Margot Becke. In: Heidelberger Jahrbücher XI (1967). S. 1-17 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Margot Becke (auch:Becke-Goehring)
    Zeitpunkt: 22.11.1966
  • 150 Jahre Heidelberger Chemie. Akademische Rede, gehalten am 23. November 1967 bei der 581. Jahresfeier der Universität Heidelbergvon Fritz Lindner. In: Heidelberger Jahrbücher XII (1968). S. 1-15 [PDF] [PDF (lokal)]
    Rektor: Fritz Lindner
    Zeitpunkt: 23.11.1967
© Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften